Posts Tagged ‘fotografie’

gute aussichten 2023/2024: Eröffnung der Auftakt-Ausstellung am Donnerstag, 4. Juli 2024 im Landesmuseum Koblenz

Sonntag, Juni 2nd, 2024

Am Donnerstag, 4. Juli 2024, ab 18.30 Uhr eröffnet die Auftakt-Ausstellung gute aussichten – junge deutsche fotografie 2023/2024 im Landesmuseum Koblenz, Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein (Greiffenklaustrasse, 56077 Koblenz, Website).

Kommen Sie vorbei!
Wir und die 7 Preisträger:innen, die anwesend sein werden, freuen sich!
Neben der Gründerin und Leiterin von gute aussichten, Josefine Raab, die in die Werke der Künstler:innen einführen wird, spricht Dr. Heike Otto, Generaldirektorin des Kulturellen Erbes Rheinland-Pfalz und Prof. Dr. Andreas Schmauder, Direktor des Kulturzentrums Festung Ehrenbreitstein.

Das Landesmuseum Koblenz bittet um Anmeldung, telefonisch +49-(0)261-6675–4000 oder via E-Mail: landesmuseum-koblenz@gdke.rlp.de.
Hier steht Ihnen die Einladungskarte zur Ausstellung als PDF zur Verügung.


Auf den Spuren virtueller Idole: „Synthetic Embrace“ von Lia Meret Lehmkul

Sieben gute aussichten Preisträger:innen 2023/2024

An Grenzen entlang und über diese hinweg reihen sich die Werke der diesjährigen Preisträger:innen: „Das letzte Zeichen“ von Béla Avi Beinhold wirft die Frage auf, wann und warum eine Gesellschaft die Augen vor dem Leid anderer verschließt. „Contrapasso“ von Massimiliano Corteselli erzählt von persönlichen Fehden, von Rache und Korruption. Lea Greub begibt sich in „No Georgian Dream“ auf die Suche nach den Träumen einer jungen Generation in Georgien. Matthias Grund geht in „Other Images“ den Mechanismen und Systemen künstlicher Bilderzeugung buchstäblich auf den Grund. Lia Meret Lehmkuhl richtet in „Synthetic Embrace“ ihre Aufmerksamkeit auf verborgene, jedoch machtvolle Strukturen hinter vorgeblich wohlmeinenden digitalen Freunden. Denisa Poteca rückt in „Die Psyche, der Körper und die Umwelt sind untrennbar miteinander verbunden und beeinflussen einander“ ihre bipolare Störung in den Fokus der Aufmerksamkeit und Maya Vieth öffnet in „Während wir schlafen, ziehen Wölfe um die Häuser“ einen anspielungsreichen Doku-fiktionalen Raum voller Poesie.

Einen ersten Blick auf die sieben Werke der Preisträger gewährt das neue gute aussichten 2023/2024 Special-Heft, das kostenfrei in der Ausstellung erhältlich ist.

Die Ausstellung gute aussichten – junge deutsche fotografie 2023/2024 ist bis Sonntag 3. November 2024 im Landesmuseum Koblenz zu Gast und täglich von 10-18 Uhr zu besuchen.

gute aussichten FOKUS Mexiko-Deutschland: Ausstellungs-Eröffnung am Freitag, 17. Mai 2024 in der Städtischen Galerie Karlsruhe

Sonntag, Mai 5th, 2024

Save the date: Am Freitag, 17. Mai 2024, 19 Uhr eröffnet in der Städtischen Galerie Karlsruhe (Lorenzstr. 27, 76135 Karlsruhe) die Jubiläums-Ausstellung gute aussichten FOKUS Mexiko-Deutschland, die Kunst der Fotografie im interkulturellen Dialog.

Kommen Sie vorbei – wir freuen uns! Einige der 10 beteiligten Künstler:innen werden anwesend sein, neben dem Oberbürgermeister der Stadt Karlsruhe, Dr. Frank Mentrup wird die Direktorin der Städtischen Galerie, Stefanie Patruno sprechen und Josefine Raab, die Gründerin und Leiterin von gute aussichten, wird in die Ausstellung und Werke einführen.

Hier steht Ihnen die Einladungskarte als PDF zur Verfügung.

Achtung: Der Presserundgang durch die Ausstellung findet bereits am Donnerstag, 16. Mai 2024, 11 Uhr in der Städtischen Galerie Karlsruhe statt. Hier steht Ihnen die ausführliche Presse-Information als PDF zur Verfügung.

Fünf mexikanische und fünf deutsche Künstler*innen präsentieren in der Ausstellung die Ergebnisse ihrer interkulturellen Zusammenarbeit. Initiiert von gute aussichten, dem 2004 gegründeten, privaten und gemeinnützigen Nachwuchsförderungs-Projekt für junge Fotografie in Deutschland, und ausgehend von einem intensiven Austausch aller Beteiligten in Mexico City haben die zehn Künstler*innen zu gemischten Tandems zusammengefunden. Über einen Zeitraum von acht Monaten gemeinsamer Arbeit in kreativen Paaren entstanden neue Werke, in denen sich die kulturellen und künstlerischen Verwurzelungen wie auch die sozialen Konstellationen in einer globalen Bilder-Welt widerspiegeln.

Nach der Ausstellung im renommierten Centro de la Imagen in Mexiko City werden die Fotografien nun bis 3. November 2024 in der Städtischen Galerie Karlsruhe gezeigt. Im ersten und zweiten Obergeschoss des Museums sind sie integriert in die Sammlungspräsentation „Update!“, die als lebendiger Szenenwechsel angelegt ist. In der Zusammenschau der beiden Ausstellungen ergeben sich spannende Dialoge und überraschende Gemeinsamkeiten im Hinblick auf aktuelle Fragen zu den Themen Geschlechtergerechtigkeit, Heimat, Identität, Natur und Nachhaltigkeit, Rituale und unser gesellschaftliches Miteinander.

Was mit gute aussichten FOKUS gelungen ist und sich in und durch die Kunstwerke manifestiert, geht weit über das Sichtbare hinaus: Ein Raum wurde geöffnet für Begegnungen zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Kulturen, Sprachen und geographischer Gebiete – ein Raum, der es erlaubt, Vertrauen und Zutrauen entstehen zu lassen, Hindernisse zu überwinden und Gemeinsamkeiten zu entdecken, wo wir zunächst Unterschiede mutmaßen. In einer Zeit, in der Spaltungen auf allen Ebenen geschehen oder sogar vorangetrieben werden – gesellschaftlich, kulturell, politisch, sozial – stellt gute aussichten FOKUS unter Beweis, dass universelle kulturelle Muster existieren, die Menschen erkennen, zusammenführen und miteinander verbinden können.


Die gute aussichten FOKUS Crew: Die 10 Künstler:innen, die Initiatorin, die Direktorin des Centro de la Imagen, die Kuratorin der Ausstellung, die Projektleiterin von FOKUS in Mexico City und viele, weitere helfende Hände und Herzen im Dezember 2023 in Mexiko City

Die Ausstellung gute aussichten FOKUS Mexiko-Deutschland: Die Kunst der Fotografie im interkulturellen Dialog ist von 18. Mai bis 3. November 2024 in der Städtischen Galerie Karlsruhe, Lorenzstr. 27, 76135 Karlsruhe, zu sehen.

Weitere Informationen über gute aussichten FOKUS Mexiko-Deutschland finden Sie hier, hier und hier.
gute aussichten FOKUS Mexiko-Deutschland im SWR Fernsehen.

Und nochmals Jubiläum – 20 Jahre gute aussichten: Am Samstag, 18. Mai 2024 um 15 Uhr eröffnet im Domizil von gute aussichten in Neustadt/W. die Ausstellung gute aussichten heimspiel 14: Auf einen Streich!, zu der wir Sie ebenso herzlich einladen. Alle Informationen zum heimspiel 14 stehen Ihnen hier zur Verfügung.

Ausstellungs-Eröffnung: Samstag, 18. Mai 2024 gute aussichten heimspiel 14 – 20 Jahre gute aussichten in Neustadt/W.

Freitag, April 12th, 2024

Update, 26. Mai 2024, Öffnungszeiten: Der nächste Termin für den Besuch der Ausstellung ist Samstag, 15. Juni 2024 ab 15 Uhr.
Bitte anmelden: info@guteaussichten.org
Vielen Dank für das überaus rege Interesse, den grossen Andrang bei der Vernissage und die vielen, freundlichen Anfragen!


Editionsbild des Künstlers und gute aussichten Preisträgers Marian Luft aus dem Jahr 2013 aus seiner vielbeachteten Arbeit Back2Politics

Zur Eröffnung der Jubiläums-Ausstellung gute aussichten heimspiel 14 – Auf einen Streich am Samstag, 18. Mai 2024 um 15 Uhr laden wir Sie und Ihre Freund:innen herzlich ein. Wir präsentieren in der Galerie des Haardter Schlosses die 158 Editionsbilder der gute aussichten Preisträger:innen von 2004-2024 und spannen so den Bogen über 20 Jahre gute aussichten – junge deutsche fotografie.


Editionsbild der Künstlerin und gute aussichten Preisträgerin Luzi aus dem Jahr 2023 aus ihrer hervorragenden Serie A Palace Built From Dirt and Crystals

Hier steht Ihnen die Einladungskarte zur Eröffnung und Ausstellung als freundliches PDF (1 MB) zur Verfügung.

Wir freuen uns, dass, zu Sekt und Selters, Steve Luxembourg, Fotograf, Filmemacher, gute aussichten Preisträger und ebenso erfolgreicher Singer & Songwriter die Vernissage musikalisch begleitet. Josefine Raab, die Gründerin und Leiterin von gute aussichten wird in die Ausstellung und das Nachwuchsförderungs-Projekt einführen.


Editionsbild der Künstlerin, Fotografin und gute aussichten Preisträgerin Lorraine Hellwig aus dem Jahr 2019 aus ihrer umfangreichen Serie Y A MANIFESTO

Zur Vernissage und zum Besuchen der Ausstellung nach dem 18. Mai 2024 bitten wir um Anmeldung: info@guteaussichten.org

gute aussichten, Haardter Schloss, Mandelring 35 D-67433 Neustadt/Weinstraße, +49-(0)6321-970 67 99, www.guteaussichten.org

Das gute aussichten heimspiel 14 – Auf einen Streich ist bis 29. September 2024 bei uns zu sehen.

Bitte beachten Sie, dass bereits am Freitag, 17. Mai 2024 um 19 Uhr in der Städtischen Galerie Karlsruhe unsere grosse Jubiläumsausstellung gute aussichten FOKUS Mexiko-Deutschland eröffnet wird, zu der wir Sie ebenso herzlich einladen.

Weitere Informationen zu unserem interkulturellen Projekt gute aussichten FOKUS Mexiko-Deutschland finden Sie hier und hier.

Das gute aussichten – junge deutsche fotografie 2022/2023 Special-Heft nun auch als freundliches PDF

Dienstag, März 26th, 2024

Das gute aussichten 2022/2023 Special-Heft, das die 6 Preisträger*innen und ihre ausgezeichneten Arbeiten kurz und präzise vorstellt, steht Ihnen hier als freundliches PDF (9 MB) zur Verfügung.

Wir danken Pixelgarten, Frankfurt/M., für die vorzügliche grafische Gestaltung, die gerne rundherum adaptiert wurde, und unseren Ausstellungs- und Medien-Partnern, brand eins, c’t Fotografie, Grafikmagazin, Profifoto und Zeit Campus, für die grosszügige Unterstützung und Verbreitung des gute aussichten 2022/2023 Special-Heftes.

Wer gerne sehr viel mehr über die 6 Preisträger*innen und ihre Werke erfahren möchte, dem empfehlen wir unseren Katalog gute aussichten – junge deutsche fotografie / – new german photography 2022/2023, D/E, 220 Seiten, 350 Abbildungen, handliches Readerformat 17 x 24 cm, 22,- Euro.

Neben der ausführlichen Präsentation der Preisträger-Arbeiten in Worten und Bildern, gibt der Katalog einen Einblick in die vielfältige Arbeiten von gute aussichten im 19. Jahr seines Bestehens. Der Katalog ist direkt bei uns (info@guteaussichten.org), bei all unseren Ausstellungs-Partnern und überall erhältlich, wo es gute Bücher gibt. Hier finden Sie ausführliche Information und die kleine Leseprobe (PDF).

Jubiläum: 20 Jahre gute aussichten – Save the Dates: Freitag, 17. Mai 2024, Städtische Galerie Karlsruhe & Samstag, 18. Mai 2024, Neustadt/W.

Donnerstag, März 21st, 2024

Weils so schön ist, hier nochmal und in Farbe: Liebe Freunde und Freundinnen, liebe Mitstreiter:innen, -denker:innen und gestalter:innen, liebe Gefährt:innen, Verbündete, Förderer, Preisträger:innen, Unterstützer, Weggefährten und -bereiter, Zugewandte und Geneigte: Wir sagen sehr herzlich Danke Schön! Und wir feiern ein bisschen: 20 Jahre gute aussichten – please: Save the Dates.

Freitag, 17. Mai 2024, 19 Uhr: Eröffnung der Jubiläums-Ausstellung gute aussichten FOKUS Mexiko-Deutschland, die Kunst der Fotografie im interkulturellen Dialog, mit anschliessender Party – drinnen und draussen, Live- & DJ-Musik, SGK – Städtische Galerie Karlsruhe, Lorenzstr. 27, 76135 Karlsruhe, www.staedtische-galerie.de

Alle Informationen zu dem interdiziplinären Ausstellungs-Projekt gute aussichten FOKUS, das vom 7. Dezember 2023 – 11. Februar 2024 im renommierten Centro de la Imagen in Mexico City zu sehen war, finden Sie hier. Zu dem TV-Beitrag über gute aussichten FOKUS in Mexiko im SWR-TV geht es hier.

Samstag, 18. Mai 2024, 15 Uhr: Eröffnung der Ausstellung gute aussichten heimspiel 14: Eine:r für Alle – Alle für Eine:n.

Wir präsentieren alle rund 170 gute aussichten Editions-Bilder –eins pro Preisträger:in–, der gute aussichten-Preisträger:innen der Jahre 2004–2024 in unserem Domizil im Haardter Schloss in Neustadt/Weinstrasse (Mandelring 35). Beim anschliessenden kleinen Jubiläums-Fest mit Live Musik gibt es Sekt & Selters. www.guteaussichten.org

Und hier steht Ihnen die gute aussichten Jubiläumskarte mit den Terminen in Karlsruhe und Neustadt/W. als freundliches PDF zur Verfügung.

Bitte melden Sie sich via E-Mail zu den Jubiläums-Terminen in Karlsruhe und/oder Neustadt/W. an wir freuen uns – vielen Dank:
info@guteaussichten.org

Hier ein erster, kurzer Blick auf die gute aussichten FOKUS Ausstellung in Mexiko City am Abend des 8. Dezember 2023 in der Landesschau des SWR Fernsehens.

Save the Dates – 20 Jahre gute aussichten: Freitag, 17. Mai 2024, Städtische Galerie Karlsruhe & Samstag, 18. Mai 2024, Neustadt/W.

Sonntag, Februar 18th, 2024

Liebe Freunde und Freundinnen, liebe Mitstreiter:innen, -denker:innen und gestalter:innen, liebe Gefährt:innen, Verbündete, Förderer, Preisträger:innen, Unterstützer, Weggefährten und -bereiter, Zugewandte und Geneigte: Wir sagen sehr herzlich Danke Schön! Und wir feiern ein bisschen: 20 Jahre gute aussichten – please: Save the Dates

Freitag, 17. Mai 2024, 19 Uhr: Eröffnung der Jubiläums-Ausstellung gute aussichten FOKUS Mexiko-Deutschland, die Kunst der Fotografie im interkulturellen Dialog, mit anschliessender Party – drinnen und draussen, Live- & DJ-Musik, SGK – Städtische Galerie Karlsruhe, Lorenzstr. 27, 76135 Karlsruhe, www.staedtische-galerie.de

Alle Informationen zu dem interdiziplinären Ausstellungs-Projekt gute aussichten FOKUS, das vom 7.12.2023 – 11.2.2024 im renommierten Centro de la Imagen in Mexico City zu sehen war, finden Sie hier. Zu dem TV-Beitrag über gute aussichten FOKUS in Mexiko im SWR-TV geht es hier.

Samstag, 18. Mai 2024, 15 Uhr: Eröffnung der Ausstellung gute aussichten heimspiel 14: Eine:r für Alle – Alle für Eine:n.

Wir präsentieren alle rund 170 gute aussichten Editions-Bilder –eins pro Preisträger:in–, der gute aussichten-Preisträger:innen der Jahre 2004-2024 in unserem Domizil im Haardter Schloss in Neustadt/Weinstrasse. Beim anschliessenden kleinen Jubiläums-Fest mit Live Musik gibt es Sekt & Selters. www.guteaussichten.org

Und hier steht Ihnen die gute aussichten Jubiläumskarte mit den Terminen in Karlsruhe und Neustadt/W. als freundliches PDF zur Verfügung.

Bitte melden Sie sich via E-Mail zu den Jubiläums-Terminen in Karlsruhe und/oder Neustadt/W. an – danke:
info@guteaussichten.org

Hier ein erster, kurzer Blick auf die gute aussichten FOKUS Ausstellung in Mexiko City am Abend des 8. Dezember 2023 von der Landesschau des SWR Fernsehens.

Einreiche-Schluss für gute aussichten 2023/2024: Verlängert bis Montag, 11.12.2023, 00:00 MEZ

Sonntag, Dezember 3rd, 2023


Die Leiterin des Nachwuchsförderungs-Projektes gute aussichten Josefine Raab, die die Jury leiten wird, zu der u.a. die ukrainische Autorin und Verlegerin Kataryna Mishchenko und die Künstler Christiane Feser und Michael Wesely gehören

Direkt zum Einreiche-Portal: https://guteaussichten.onlinecontestmanager.de

Auf vielfachen Wunsch haben wir den Einreiche-Schluss für für gute aussichten – junge deutsche fotografie 2023/2024 bis Montag, 11. Dezember 2023, 00:00 MEZ verlängert.

Ausführliche Informationen und die Teilnahmebedingungen des Wettbewerbs gute aussichten – junge deutsche fotografie 2023/2024 finden Sie auf unserem Einreiche-Portal: https://guteaussichten.onlinecontestmanager.de


Allegra Kortlangs installative Arbeit AI Odyseey in der gute aussichten 2021-2023 Ausstellung im PHOXXI, Deichtorhallen Hamburg

Eingeladen zur Teilnahme an gute aussichten 2023/2024 sind alle Absolvent:innen, die ein Studium an einer deutschen Akademie, Hochschule, Universität etc. im Fachbereich Fotografie, Freie Kunst, Gestaltung oder Visuelle Kommunikation im Wintersemester 2022/2023, dem Sommersemster 2023 oder dem Wintersemester 2023/2024 abgeschlossen haben.

Zum Einreiche-Portal: https://guteaussichten.onlinecontestmanager.de

Ausführliche Informationen zu gute aussichten 2023/2024.

Endspurt & Deadline: In 3 Tagen, Montag, 4.12.2023 (00:00 MEZ) ist Einreiche-Schluss für gute aussichten 2023/2024

Samstag, Dezember 2nd, 2023


Charlotte Helwig, Fotografin und gute aussichten 2022/2023 Preisträgerin, bei der Installation ihrer Arbeit „My Love for You Was Never Real“ im März 2023 im Landesmuseum Koblenz

Direkt zum Einreiche-Portal: https://guteaussichten.onlinecontestmanager.de

In 3 Tagen, am Montag 4. Dezember 2023 (00:00 MEZ) ist Einreiche-Schluss für gute aussichten – junge deutsche fotografie 2023/2024, den 20igsten Wettbwerb in Folge. Und: ja, 2024 wird das Jubilaeumsjahr***

Ausführliche Informationen und die Teilnahmebedingungen des Wettbewerbs gute aussichten – junge deutsche fotografie 2023/2024 finden Sie auf unserem Einreiche-Portal: https://guteaussichten.onlinecontestmanager.de


Jette Held, Künstlerin und gute aussichten 2022/2023 Preisträgerin, während eines TV-Interviews zu ihrer Arbeit „Wenn das Wasser scheiben könnte“ im März 2023 im Landesmuseum Koblenz

Eingeladen zur Teilnahme an gute aussichten 2023/2024 sind alle Absolvent:innen, die ein Studium an einer deutschen Akademie, Hochschule, Universität etc. im Fachbereich Fotografie, Freie Kunst, Gestaltung oder Visuelle Kommunikation im Wintersemester 2022/2023, dem Sommersemster 2023 oder dem Wintersemester 2023/2024 abgeschlossen haben.

Zum Einreiche-Portal: https://guteaussichten.onlinecontestmanager.de

Ausführliche Informationen zu gute aussichten 2023/2024.

Deadline: In 5 Tagen, Montag, 4.12.2023 (00:00 MEZ) ist Einreiche-Schluss für gute aussichten 2023/2024

Donnerstag, November 30th, 2023


Eröffnung der gute aussichten 2021-2023 Ausstellung im Juli 2023 in Hamburg

Direkt zum Einreiche-Portal: https://guteaussichten.onlinecontestmanager.de

In 5 Tagen, am Montag 4. Dezember 2023 (00:00 MEZ) ist Einreiche-Schluss für gute aussichten – junge deutsche fotografie 2023/2024, den 20igsten Wettbwerb in Folge. Und: ja, 2024 wird das Jubilaeumsjahr***

Ausführliche Informationen und die Teilnahmebedingungen des Wettbewerbs gute aussichten – junge deutsche fotografie 2023/2024 finden Sie auf unserem Einreiche-Portal: https://guteaussichten.onlinecontestmanager.de

Eingeladen zur Teilnahme an gute aussichten 2023/2024 sind alle Absolvent:innen, die ein Studium an einer deutschen Akademie, Hochschule, Universität etc. im Fachbereich Fotografie, Freie Kunst, Gestaltung oder Visuelle Kommunikation im Wintersemester 2022/2023, dem Sommersemster 2023 oder dem Wintersemester 2023/2024 abgeschlossen haben.

Zum Einreiche-Portal: https://guteaussichten.onlinecontestmanager.de

Deadline: In 7 Tagen, 1 Woche, Montag, 4.12.2023 (00:00 MEZ) ist Einreiche-Schluss für gute aussichten 2023/2024

Sonntag, November 26th, 2023


Ausstellungseröffnung von gute aussichten 2021-2023 in Hamburg im Juni 2023 durch den Kurator des Hauses der Photographie, Ingo Taubhorn und in Anwesenheit aller 14 Künstler:innen (auch wenn sie nicht alle auf dem Bild sind!)

Direkt zum Einreiche-Portal: https://guteaussichten.onlinecontestmanager.de

In 7 Tagen, 1 Woche, am Montag 4. Dezember 2023 (00:00 MEZ) ist Einreiche-Schluss für gute aussichten – junge deutsche fotografie 2023/2024, den 20igsten Wettbwerb in Folge. Und: ja, 2024 wird das Jubilaeumsjahr***

Ausführliche Informationen und die Teilnahmebedingungen des Wettbewerbs gute aussichten – junge deutsche fotografie 2023/2024 finden Sie auf unserem Einreiche-Portal: https://guteaussichten.onlinecontestmanager.de


Die Ausstellung gute aussichten 2021-2023 im Haus der Photographie, Phoxxi, Deichtorhallen Hamburg

Eingeladen zur Teilnahme an gute aussichten 2023/2024 sind alle Absolvent:innen, die ein Studium an einer deutschen Akademie, Hochschule, Universität etc. im Fachbereich Fotografie, Freie Kunst, Gestaltung oder Visuelle Kommunikation im Wintersemester 2022/2023, dem Sommersemster 2023 oder dem Wintersemester 2023/2024 abgeschlossen haben.

Zum Einreiche-Portal: https://guteaussichten.onlinecontestmanager.de

Deadline: In 9 Tagen, Montag, 4.12.2023 (00:00 MEZ) ist Einreiche-Schluss für gute aussichten 2023/2024

Samstag, November 25th, 2023


Die Künstlerin und gute aussichten Preisträgerin Hyejeong Yoo hängt eines ihrer Bilder aus ihrer wunderbaren Arbeit „Carrying, Caring“

In 9 Tagen, am Montag 4. Dezember 2023 (00:00 MEZ) ist Einreiche-Schluss für gute aussichten – junge deutsche fotografie 2023/2024, den 20igsten Wettbwerb in Folge. Und: ja, 2024 wird das Jubilaeumsjahr***

Ausführliche Informationen und die Teilnahmebedingungen des Wettbewerbs gute aussichten – junge deutsche fotografie 2023/2024 finden Sie auf unserem Einreiche-Portal: https://guteaussichten.onlinecontestmanager.de

Eingeladen zur Teilnahme an gute aussichten 2023/2024 sind alle Absolvent:innen, die ein Studium an einer deutschen Akademie, Hochschule, Universität etc. im Fachbereich Fotografie, Freie Kunst, Gestaltung oder Visuelle Kommunikation im Wintersemester 2022/2023, dem Sommersemster 2023 oder dem Wintersemester 2023/2024 abgeschlossen haben.

Zum Einreiche-Portal: https://guteaussichten.onlinecontestmanager.de

Save the Date: Do., 7. Dezember 2023, 19 Uhr, Eröffnung der Ausstellung gute aussichten FOKUS Mexico-Deutschland, Centro de la Imagen, Mexico City

Samstag, November 25th, 2023


gute aussichten FOKUS Mexico-Deutschland: Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 7. Dezember 2023 ab 19 Uhr im Centro de la Imagen (Plaza de la Ciudadela 2, Centro Histórico, Cuauhtémoc, 06040 Ciudad de México)

Save the Date: Die Kunst der Fotografie im interkulturellen Dialog: 5 junge mexikanische und 5 junge deutsche Künstler:innen präsentieren ab dem 7. Dezember 2023 in der Ausstellung gute aussichten FOKUS – Mexiko-Deutschland, Dialogues on Photography im Centro de la Imagen im Herzen von Mexico City die künstlerischen Ergebnisse ihrer mehr als halbjährigen, interdisziplinären Zusammenarbeit.

Seien Sie gespannt, kommen Sie zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag 7.12.2023 ab 19 Uhr – wir freuen uns – alle 10 Künstler:innen sind anwesend und stehen für Gespräche zur Verfügung!

Centro de la Imagen, Plaza de la Ciudadela 2, Centro Histórico, Cuauhtémoc, 06040 Ciudad de México, México.


Die ersten, noch druckfrischen Prints für die gute aussichten FOKUS Mexico-Deutschland Ausstellung im Centro de la Imagen sind da


Die ganze gute aussichten FOKUS Crew beim Start des Projektes im März 2023 im Centro de la Imagen in Mexico City

Im Jubiläumsjahr des renommierten Nachwuchsförderungs-Projektes für junge Fotografie – 20 Jahre gute aussichten – präsentiert das Museum Centro de la Imagen in Mexico City (ab 7. Dezember 2023) in Zusammenarbeit mit den Deichtorhallen Hamburg (ab 7. Juni 2024), die Ausstellung gute aussichten FOKUS Mexiko-Deutschland – die Kunst der Fotografie im interkulturellen Dialog.


Josefine Raab, Gründerin und Direktorin von gute aussichten, im März 2023 in Mexico City (Foto Andrea Tejeda K.)

Auf Initiative der Gründerin und Leiterin von gute aussichten, Josefine Raab haben sich fünf junge mexikanische Künstler:innen und fünf junge deutsche Künstler:innen, alle gute aussichten Preisträger:innen, zu fünf gemischten Tandems zusammengefunden.
Seit April 2023 haben die Künstler-Tandems neue Werke erarbeitet, die die kulturellen, künstlerischen und sozialen Verwurzelungen und Gegebenheiten in einer globalen (Bilder-)Welt widerspiegeln.

Die Ergebnisse dieser ersten interdisziplinären Zusammenarbeit sind ebenso einfachsreich, wie überraschend. Sie reichen von der einladenden, raumöffnenden Multimedia-Installation A Message In A Bottle or An Archive of How Two Artists Became Friends von Mariel Miranda & Konstantin Weber über die gelungene Paarung von bedächtigen Fotografien mit schnellen Videoclips in Flickering Trophies (Andrea Carrillo & Nadja Bournonville) bis hin zu Ana García Jácome & Sophie Allerding ton- und bildhaften Anatomical Theatre. In ihren Videos und Fotografien erforschen Rodrigo Jardon & Holger Jenss in Can’t Wait to See You die Ideen und Bilder um die subjektive und projizierte Wahrnehmnung von Vaterschaft, die von Geschlechterzuschreibung, Erziehungsmustern und utopischen Rollenmodellen geprägt ist. Eleana Konstantellos André generiert und erbaut aus ihrem Alphabet der Erinnerung einen Raum, den die Sprache bewohnt und in den sie uns einlädt, und in Suhl webt Chris Becher einen fotografischen Wandteppich aus Erinnerungen, Eindrücken und Widersprüchen, die seine Identität geprägt haben.

Weitere Informationen zu gute aussichten FOKUS & den 10 Künstler:innen

Deadline: In 11 Tagen, am Montag, 4.12.2023 (00:00 MEZ) ist Einreiche-Schluss für gute aussichten 2023/2024

Donnerstag, November 23rd, 2023


Josefine Raab, die Gründerin und Leiterin des Nachwuchsförderungs-Projektes gute aussichten, stellt in einem Interview die Positionen der Preisträger:innen vor

In 11 Tagen, am Montag 4. Dezember 2023 (00:00 MEZ) ist Einreiche-Schluss für gute aussichten – junge deutsche fotografie 2023/2024, den 20igsten Wettbwerb in Folge.

Ausführliche Informationen und die Teilnahmebedingungen des Wettbewerbs gute aussichten – junge deutsche fotografie 2023/2024 finden Sie auf unserem Einreiche-Portal: https://guteaussichten.onlinecontestmanager.de

Eingeladen zur Teilnahme an gute aussichten 2023/2024 sind alle Absolvent:innen, die ein Studium an einer deutschen Akademie, Hochschule, Universität etc. im Fachbereich Fotografie, Freie Kunst, Gestaltung oder Visuelle Kommunikation im Wintersemester 2022/2023, dem Sommersemster 2023 oder dem Wintersemester 2023/2024 abgeschlossen haben.

Zum Einreiche-Portal: https://guteaussichten.onlinecontestmanager.de

Save the Date: 7.12.2023 Eröffnung der Ausstellung gute aussichten FOKUS: Mexico-Deutschland im Centro de la Imagen, Mexico City

Sonntag, November 19th, 2023

Die Kunst der Fotografie im interkulturellen Dialog: 5 junge mexikanische und 5 junge deutsche Künstler:innen präsentieren ab dem 7. Dezember 2023 in der Ausstellung gute aussichten FOKUS – Dialogues on Photography im Centro de la Imagen im Herzen von Mexico City die künstlerischen Ergebnisse ihrer mehr als halbjährigen Zusammenarbeit. Save the Date: Come and See!

More: Always here, or on our website: www.guteaussichten.org

In 18 Tagen: Am Montag, 4. Dezember 2023 – ist Einreiche-Schluss für gute aussichten 2023/2024

Donnerstag, November 16th, 2023


Eröffnung der Ausstellung gute aussichten 2021-2023 im Juni 2023 im Phoxxi, Haus der Photographie, Deichtorhallen Hamburg

In 18 Tagen, am Montag 4. Dezember 2023 ist Einreiche-Schluss für gute aussichten – junge deutsche fotografie 2023/2024, den 20igsten Wettbwerb in Folge.

Ausführliche Informationen und die Teilnahmebedingungen des Wettbewerbs gute aussichten – junge deutsche fotografie 2023/2024 finden Sie auf unserem Einreiche-Portal: https://guteaussichten.onlinecontestmanager.de

Eingeladen zur Teilnahme an gute aussichten 2023/2024 sind alle Absolvent:innen, die ein Studium an einer deutschen Akademie, Hochschule, Universität etc. im Fachbereich Fotografie, Freie Kunst, Gestaltung oder Visuelle Kommunikation im Wintersemester 2022/2023, dem Sommersemster 2023 oder dem Wintersemester 2023/2024 abgeschlossen haben.

Zum Einreiche-Portal: https://guteaussichten.onlinecontestmanager.de