gute aussichten 2023/2024: Eröffnung der Auftakt-Ausstellung am Donnerstag, 4. Juli 2024 im Landesmuseum Koblenz

Am Donnerstag, 4. Juli 2024, ab 18.30 Uhr eröffnet die Auftakt-Ausstellung gute aussichten – junge deutsche fotografie 2023/2024 im Landesmuseum Koblenz, Kulturzentrum Festung Ehrenbreitstein (Greiffenklaustrasse, 56077 Koblenz, Website).

Kommen Sie vorbei!
Wir und die 7 Preisträger:innen, die anwesend sein werden, freuen sich!
Neben der Gründerin und Leiterin von gute aussichten, Josefine Raab, die in die Werke der Künstler:innen einführen wird, spricht Dr. Heike Otto, Generaldirektorin des Kulturellen Erbes Rheinland-Pfalz und Prof. Dr. Andreas Schmauder, Direktor des Kulturzentrums Festung Ehrenbreitstein.

Das Landesmuseum Koblenz bittet um Anmeldung, telefonisch +49-(0)261-6675–4000 oder via E-Mail: landesmuseum-koblenz@gdke.rlp.de.
Hier steht Ihnen die Einladungskarte zur Ausstellung als PDF zur Verügung.


Auf den Spuren virtueller Idole: „Synthetic Embrace“ von Lia Meret Lehmkul

Sieben gute aussichten Preisträger:innen 2023/2024

An Grenzen entlang und über diese hinweg reihen sich die Werke der diesjährigen Preisträger:innen: „Das letzte Zeichen“ von Béla Avi Beinhold wirft die Frage auf, wann und warum eine Gesellschaft die Augen vor dem Leid anderer verschließt. „Contrapasso“ von Massimiliano Corteselli erzählt von persönlichen Fehden, von Rache und Korruption. Lea Greub begibt sich in „No Georgian Dream“ auf die Suche nach den Träumen einer jungen Generation in Georgien. Matthias Grund geht in „Other Images“ den Mechanismen und Systemen künstlicher Bilderzeugung buchstäblich auf den Grund. Lia Meret Lehmkuhl richtet in „Synthetic Embrace“ ihre Aufmerksamkeit auf verborgene, jedoch machtvolle Strukturen hinter vorgeblich wohlmeinenden digitalen Freunden. Denisa Poteca rückt in „Die Psyche, der Körper und die Umwelt sind untrennbar miteinander verbunden und beeinflussen einander“ ihre bipolare Störung in den Fokus der Aufmerksamkeit und Maya Vieth öffnet in „Während wir schlafen, ziehen Wölfe um die Häuser“ einen anspielungsreichen Doku-fiktionalen Raum voller Poesie.

Einen ersten Blick auf die sieben Werke der Preisträger gewährt das neue gute aussichten 2023/2024 Special-Heft, das kostenfrei in der Ausstellung erhältlich ist.

Die Ausstellung gute aussichten – junge deutsche fotografie 2023/2024 ist bis Sonntag 3. November 2024 im Landesmuseum Koblenz zu Gast und täglich von 10-18 Uhr zu besuchen.

Tags: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Leave a Reply